Was ist Energietechnik?
Energietechnik ist die Planung, Umsetzung und das Management von Systemen zur effizienten und nachhaltigen Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung. Sie umfasst Thermodynamik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Werkstofftechnik.
Unsere Energieingenieure arbeiten an Projekten von erneuerbarer Energieerzeugung (Solar, Geothermie) bis zur Optimierung von Energiesystemen in Gebäuden und Industrie.
Bedeutung der Energietechnik für moderne Unternehmen
Die Energietechnik spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigeren, effizienteren und umweltfreundlicheren Energiesystemen. Sie ermöglicht die Entwicklung, Optimierung und das Management von Energielösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Industrie- und Krankenhausgebäuden zugeschnitten sind.
Beitrag zur Nachhaltigkeit
Die Energietechnik trägt durch die Inte-
gration grüner Technologien und
umweltfreundlicher Praktiken direkt zur Nachhaltigkeit bei. Durch die Optimierung von Energiesystemen wird der Verbrauch natürlicher Ressourcen reduziert und die Umweltauswirkungen minimiert.
CO₂-Fussabdruck reduzieren
Ein Hauptziel der Energietechnik ist die
Reduzierung des CO₂-Fussabdrucks
von Gebäuden und Infrastrukturen.
Durch die Identifizierung und
Implementierung von Lösungen zur CO₂-Reduktion unterstützen wir Unternehmen und Organisationen bei der Erreichung
ihrer Klimaneutralitätsziele.
Energieeffizienz verbessern
Durch gezielte Energieaudits und detail-
lierte Analysen sowie die kontinuierliche
Betreuung durch unsere Energie Manager optimieren wir die Energieeffizienz Ihrer Anlagen. So stellen wir sicher, dass Sie sowohl Ihre Energiekosten senken als auch den Komfort für die Nutzer maximieren. Erfahren Sie mehr über unsere
Energieaudits und die
individuelle Unterstützung durch unsere Energie Manager.
Unsere Rolle in der Energietechnik
Als führendes Ingenieurbüro und Berater für die Energiewende bietet Veolia umfassende Lösungen in den Bereichen Engineering und
Projektmanagement für die Energie-, Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft.
Unsere Kompetenzbereiche umfassen:
- Kraft-Wärme-Kopplung: Effiziente Energieerzeugung
- Geothermische Energienutzung: Nachhaltige Wärmequellen
- Wärme- und Kälteerzeugung: Optimierte Klimatisierung
- Solarenergieerzeugung: Photovoltaik und Solarthermie
- Power-to-Gas inkl. grüner Wasserstoffproduktion: Zukunftstechnologien
- Drucklufterzeugung: Industrielle Anwendungen
- Abwasserbehandlung: Umweltschutz und Ressourcenschonung
- Trink- und Demineralisiertes Wasseraufbereitung: Qualitätssicherung
- Sanierung und Neubau von Unterstationen: Infrastruktur-Modernisierung
- Notfallkonzepte: Betriebssicherheit gewährleisten
- Standortentwicklung: Strategische Planung
- Industrielle Instandhaltung: Präventive Wartung
- Biogasproduktion: Erneuerbare Energien aus Biomasse
- Stromerzeugung: Dezentrale und zentrale Lösungen
Vollumfängliche Projektbegleitung
Unsere Dienstleistungen decken alle Planungsphasen gemäss SIA-Norm 108 ab, von der strategischen Planung bis zur Inbetriebnahme. Bei Veolia legen wir grössten Wert auf die Optimierung der technischen Leistung, die Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards, die Berücksichtigung ökologischer Aspekte und die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit jedes Projekts.
Ihr Partner für die Energiewende in der Schweiz
Energieverbrauch senken, Kosten reduzieren, CO₂-Ausstoss minimieren – wir liefern die Lösungen.